de fr it

SalomonRahn

20.8.1766 Zürich, 26.7.1836 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Hans Heinrich, Landvogts, und der Regula Hess. 1790 Anna Margaretha Reinhard, Tochter des Johannes, Kleinrats und Landvogts im Thurgau. Schwager des Hans von Reinhard. Ausbildung in der Stadtkanzlei Zürich. Ab 1791 Richter am Stadtgericht. 1793-98 Landschreiber der Grafschaft Baden. Im Sept. und Okt. 1802 Mitglied der provisorischen föderalist. Regierung. 1803-36 Mitglied des Zürcher Gr. Rats, 1803-30 des Kl. Rats (Leiter der Polizeikomm.), 1831 des Regierungsrats. 1827-32 Kirchenrat. R. wirkte 1804 als Zivilkommissär an der Niederschlagung des Aufstands im Bockenkrieg mit. 1814 stellte er sich gegen die Bewegung zur Wiederherstellung der vorrevolutionären Zustände unter Georg Escher, dem früheren Gerichtsherrn von Berg am Irchel. Im März 1832 demissionierte er mit acht weiteren nicht radikalen Regierungsräten wegen der Rückweisung des Vereinsgesetzes.

Quellen und Literatur

  • W. Schnyder-Spross, Die Fam. R. von Zürich, 1951, 332-346
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.8.1766 ✝︎ 26.7.1836

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Rahn, Salomon", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.07.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013513/2010-07-26/, konsultiert am 24.09.2023.