de fr it

AlbertRyser

19.6.1903 Basel, 15.4.1987 Couvet (heute Gem. Val-de-Travers), ref., von Sumiswald. Sohn der Ida Mina. 1928 Emma Paula Berger, aus Deutschland. Mechanikerlehre im Toggenburg, im In- und Ausland berufstätig. Ab 1931 Sekr. der Sektion Basel und Umgebung des Schweiz. Metall- und Uhrenarbeiterverbands. Wohnhaft in Münchenstein. 1935-64 Baselbieter SP-Landrat (1939-40 und 1942-43 Präs.), Präs. der SP-Fraktion. 1945-47 (nicht wiedergewählt) und 1951-55 Nationalrat. 1964-73 Oberrichter. Mitarbeiter der "Basler AZ". Als Parlamentarier forderte er u.a. Verbesserungen im Mieterschutz, bei den Arbeitslosenkassen und im Stipendienwesen. 1952 setzte er sich für Massnahmen gegen die überbordende Konjunktur ein und plädierte für Zurückhaltung bei der Zulassung weiterer Gastarbeiter.

Quellen und Literatur

  • Personenlex. des Kt. Basel-Landschaft, bearb. von K. Birkhäuser, 1997, 127 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 19.6.1903 ✝︎ 15.4.1987

Zitiervorschlag

Franz Wirth: "Ryser, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 31.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013575/2009-08-31/, konsultiert am 23.04.2025.