de fr it

OttoBurger

31.12.1864 Angenstein (Gem. Duggingen), 24.9.1932, Delsberg, kath., von Röschenz. Sohn des Peter, Gastwirts, Grossrats und Regierungsstatthalters von Laufen, und der Florine geb. Scholer. 1) Catherine Amgwerd geb. Voyame, 2) Cécile Rossel geb. Bloch. Schwager des Joseph Choquard. Sekundarschule Basel. Mit 24 Jahren Metzger und Hotelier in Delsberg. Konservativ, dann Mitglied der BGB. 1910-22 Berner Grossrat, 1922-25 Nationalrat. B. war in bäuerl. Kreisen sehr aktiv und spielte eine herausragende Rolle bei der Gründung und der Entwicklung der BGB im Jura. Wegbereiter im Aufbau organisator. Strukturen in der Milchproduktion. Präs. der Nordwestschweiz. Milchgenossenschaft, Vorstandsmitglied des Schweiz. Milchverbands, des Schweiz. Bauernverbands, der Aufsichtskomm. der Landwirtschaftl. Schule von Courtemelon. 1931-32 Verwaltungsratspräs. der Ersparniskasse Bassecourt.

Quellen und Literatur

  • Actes SJE, 1932, 361 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.12.1864 ✝︎ 24.9.1932

Zitiervorschlag

François Kohler: "Burger, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.02.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013592/2003-02-18/, konsultiert am 29.05.2023.