de fr it

AlbertComment

26.10.1894 Courgenay, 4.3.1987 Lausanne, kath., von Courgenay. Sohn des Joseph, Fabrikanten, Bürgermeisters und freisinnigen Berner Grossrats, und der Mathilde geb. Wuillaume. Marguerite Girard, Tochter der Besitzer der Spinnerei und des Strickwarenunternehmens von Courgenay. 1913 machte C. die Matur in Pruntrut und studierte dann Rechtswissenschaften an den Univ. von München und Bern. 1917 Anwaltspatent, 1924 Doktorat. Gerichtsschreiber am Obergericht des Kt. Bern, Präs. des Bezirksgerichts von Courtelary (1920-29), dann Richter am Obergericht des Kt. Bern. 1931 PD, 1937-64 Prof. für schweiz. Zivilrecht und kant. Prozessrecht in Bern (in franz. Sprache). Präs. der Kommission für Anwaltsprüfungen. 1943-64 Bundesrichter, zuerst in der öffentlichrechtl. Abteilung, dann in der 2. Zivilkammer.

Quellen und Literatur

  • Anthologie jurassienne 2, 1965, 572
  • Le Pays, 5.3.1987
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

François Kohler: "Comment, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013606/2004-01-21/, konsultiert am 27.04.2025.