de fr it

MarcFolletête

25.4.1865 Le Noirmont, 24.7.1926 Locarno, kath., von Le Noirmont. Sohn des Jules, Weinhändlers in Saignelégier, und der Nathalie geb. Aubry. Enkel des Pierre-Ignace Aubry. Ledig. Kollegium in Schwyz, 1884 humanist. Maturität an der Kant. Industrieschule und städt. Obergymnasium Zug, geisteswissenschaftl. Studium an der Univ. Genf und 1885-88 Rechtsstudium an der Univ. Bern. 1892 Anwalt, 1892-1900 Anwaltskanzlei in Saignelégier. 1901-02 Präs. des Bezirksgerichts von Courtelary, 1903-12 Richter am Obergericht des Kt. Bern. 1912-20 o. Prof. für Zivilrecht an der Univ. Bern. 1921-25 Richter in Saarlouis am Obersten Gerichtshof des Saargebiets, das nach dem 1. Weltkrieg vom Völkerbund verwaltet wurde. Aktives Mitglied der Société jurassienne d'émulation und Sammler. Seine Geschichtsbücher, Stiche und Medaillen vermachte er dem Musée jurassien in Delsberg und seine jurist. Bibliothek der Univ. Bern.

Quellen und Literatur

  • Actes SJE, 1926, 321-341
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 25.4.1865 ✝︎ 24.7.1926

Zitiervorschlag

François Kohler: "Folletête, Marc", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.09.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013610/2003-09-05/, konsultiert am 11.12.2023.