de fr it

PaulMoritz

2.7.1923 Delsberg,20.11.2010 Delsberg, kath., von Movelier und Delsberg. Sohn des Oscar, Bahnhofvorstands, und der Irma geb. Berret. Francine Lévy, Tochter des Georges, Viehhändlers. 1946 Anwaltspatent an der Univ. Bern. 1949-81 Anwaltspraxis in Delsberg, Vizepräs. der Berner Anwaltskammer. Mitglied der freisinnigen Partei des Jura, 1961-72 Präs. der Gemeindeversammlung und 1976 Mitglied des Stadtrats von Delsberg. 1969-73 Mitglied des Mouvement pour l'unité du Jura. Als Präs. der jurass. Anwaltskammer leitete M. jene Arbeitsgruppe, die das Vorprojekt für die jurass. Verfassung erarbeitete. 1976-78 Mitglied des Verfassungsrats, 1979-81 nicht ständiger Richter am jurass. Kantonsgericht, 1981-91 Bundesrichter (Kassationshof in Strafsachen und Anklagekammer). Major (Militärjustiz).

Quellen und Literatur

  • L'assemblée constituante jurassienne, hg. von C.-A. Gunzinger, D. Moine, 1976, 44
  • D. Jeanbourquin et al., Jura souverain, 1981, 184
  • Le Pays, 25.8.1990
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

François Kohler: "Moritz, Paul", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.07.2015, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013615/2015-07-02/, konsultiert am 17.01.2025.