31.3.1822 Delsberg, 12.10.1898 Delsberg, kath., von Delsberg. Sohn des Joseph-Ignace, Sekr. des Regierungsstatthalters, und der Marie geb. Stouder. Enkel des Sébastien Henri (->). 1) Marie-Elise-Thérèse Jecker, Tochter des Georges, Hoteliers, 2) Anne-Marie Gindrat, Witwe des Joseph Eckert, Försters. P. arbeitete zunächst am Sitz des Regierungsstatthalters in Delsberg, bevor er ab 1851 das Hôtel du Soleil führte. 1876 wurde er der erste Bahnhofsvorstand von Delsberg. In den 1890er Jahren war er Inspektor der Jura-Simplon-Bahn. Für die Radikalen sass er 1848-51 im Gemeinderat (Exekutive) von Delsberg und wirkte 1854-58 und 1864-66 als Stadtpräs., 1866-73 als Regierungsstatthalter des Bez. Delsberg sowie 1893-98 als Präs. der Bürgergem. Delsberg. Ferner war er 1870 und 1890-92 Berner Grossrat.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.3.1822 ✝︎ 12.10.1898 1822-03-311898-10-12 |