de fr it

JohannImholz

28.7.1880 Attinghausen, 28.2.1942 Attinghausen, katholisch, von Attinghausen. Sohn des Anton, Gemeindeschreibers und Landwirts, und der Barbara geborene Imhof. 1908 Anna Maria Muheim, Tochter des Josef Maria, Ratsherrn und Gastwirts in Attinghausen. Johann Imholz bewirtschaftete mit seiner Frau die vom Schwiegervater übernommene Burghofstatt mit Sennerei und Gasthaus. 1915-1928 Attinghauser Gemeinderat (1916-1924 Präsident), 1912-1916 Präsident der Armenpflege. 1916-1920 Korporationsrat. 1920-1928 Urner Landrat (Präsident 1925-1926). Ab 1915 Landrichter von Uri (1926-1941 Präsident). 1941 wurde Johann Imholz aus Vorsicht in seinem Amt suspendiert, da sein gleichnamiger Sohn in einen Landesverratsprozess verwickelt war. Er starb kurz nach Aufdeckung der Umtriebe.

Quellen und Literatur

  • StAUR
  • Urner Wbl., 1942, Nr. 16
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.7.1880 ✝︎ 28.2.1942

Zitiervorschlag

Hans Stadler: "Imholz, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.06.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013641/2008-06-16/, konsultiert am 08.12.2023.