4.6.1870 Beckenried, 10.1.1956 Altdorf (UR), katholisch, von Beckenried. Sohn des Gabriel, Genossenvogts, und der Franziska geborene Murer. Gymnasium in Stans und in Engelberg. Philosophie- und Theologiestudium in Eichstätt und Mailand. 1894 Priesterweihe in Mailand. 1895-1899 Pfarrhelfer in Alpnach. 1899-1902 Geschichtsstudium an der Universität Freiburg. Spiritual im Elisabethenheim in Zürich, Studium an der Universität Zürich. Promotion. 1906-1950 Staatsarchivar des Kantons Uri. 1906-1956 Kaplan der Beroldinger und Schmid'schen Pfrund in Altdorf. 1944 Ernennung zum päpstlichen Hausprälaten. Eduard Wymann verfasste zahlreiche Schriften vor allem zu den Beziehungen zwischen der Eidgenossenschaft und Italien (Karl Borromäus, Collegium Helveticum) und zur Gegenreformation.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.6.1870 ✝︎ 10.1.1956 1870-06-041956-01-10 |