de fr it

Geldwechsel

Die Geschichte des Geldwechsels, im Gebiet der heutigen Schweiz seit dem Mittelalter fassbar, ist durch eine zunehmende Vereinheitlichung der verschiedenen Währungen gekennzeichnet. War in der frühen Neuzeit die Bewältigung von Wechselkomplikationen zentral, ist es in der Gegenwart der Handel mit Devisen.

Vom Mittelalter bis 1850

In der Schweiz stieg die Zahl der Herrschaften, die das Recht der Münzprägung erhalten oder usurpiert hatten, von zehn um 1150 auf fünfzehn um 1350 und fluktuierte zwischen 1450 und 1798 stets um zwanzig. Daraus entstanden, trotz zeitweiliger Absprachen über den Münzfuss, divergierende Prägungen, welche die einzelnen Herrschaften dazu veranlassten, den Münzumlauf in ihren Währungsgebieten zu reglementieren. Zu diesen Massnahmen zählte spätestens vom 14. Jahrhundert an die Verpflichtung zum Wechseln unerwünschter, fremder Münzen in solche lokaler Währung. Spätestens im 16. Jahrhundert mussten Zahlungen an Zins- und Kapitalschulden zu mindestens 90% in harter Währung getätigt werden. Die notwendigen Gold- und Silbermünzen musste man sich über den Geldwechsel beschaffen. Analoges galt für Kaufleute, die für ihre Auslandgeschäfte ebenfalls grobe Münzsorten benötigten. Vom frühen 15. Jahrhundert an sind entsprechende Tarifierungen bekannt, in welchen die offiziellen Kurswerte der auf dem Geldmarkt akzeptierten und im Handel zugelassenen Gold- und Silbermünzen, oft auch des Kleingelds, veröffentlicht wurden. Bei konstantem Überangebot an kleinen und Minderangebot an groben Sorten kam es über die starke Nachfrage zur Praxis des Aufwechsels, das heisst zu höheren effektiven Kursen, was von den Obrigkeiten ergebnislos bekämpft wurde.

Prinzipiell oblag der Geldwechsel in den Prägeorten den jeweiligen Münzmeistern. Von dieser Regel gab es jedoch immer wieder Abweichungen, besonders in den zahlreichen Kleinstädten, Markt- und Messeorten der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schweiz. Mehr oder weniger von der Obrigkeit geduldet, besorgten unter anderem Goldschmiede, Kaufleute und Wirte den Geldwechsel. Bedeutendere Städte errichteten im späten 14. Jahrhundert offizielle Wechselstuben, deren Betrieb auch Kawerschen und Lombarden vertraglich übergeben wurde. Vom 15. Jahrhundert an waren es dann zusehends die Münz- oder die Säckelmeister bzw. einheimische, spezialisierte Handelsbankiers, die den Geldwechsel neben anderen Bankgeschäften betrieben.

Wechslerwaage aus Genf, hergestellt um 1700 von Jacques Blanc (Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich).
Wechslerwaage aus Genf, hergestellt um 1700 von Jacques Blanc (Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich). […]

Der Wechsler benötigte ein breites Fachwissen. Äussere Kenn- und Prüfmerkmale waren Münzbild, Mass, Griff, Geschmack und Gewicht. Vom 16. Jahrhundert an war der Gebrauch von Münzwaagen mit Gewichten der wichtigsten zirkulierenden, international akzeptierten Gold- und Silbermünzen üblich. Im ausgehenden Ancien Régime wurde der Geldwechsel wegen der kontinuierlich zunehmenden Zahl von Münzvarianten immer komplizierter. Diese Entwicklung führte zu einem Zustand, der auch während der Helvetik, trotz der Währungsvereinheitlichung, fortdauerte. Er änderte sich auch in der Mediationszeit und nach dem Bundesvertrag von 1815 bis 1848 nicht, musste doch ein Wechsler neben den ausländischen über 700 schweizerische Münzsorten mit ungefähr 8000 unterschiedlichen Geprägen kennen. Trotz Hilfsmitteln wie Taschenbüchern und gedruckten Kurstabellen für die groben Sorten und das Kurantgeld benötigte man zur Berechnung und Kontrolle übermässig viel Zeit. Die Aufgabe der kantonalen Münz- und Währungshoheiten zugunsten eines einheitlichen schweizerischen Münz- und Währungssystems im eidgenössischen Münzgesetz von 1850 beseitigte den früheren Münzwirrwarr und die damit verbundenen Wechselkomplikationen innerhalb der Schweiz endgültig.

Von 1850 bis heute

Das schweizerische Währungssystem behielt während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewisse archaische Züge. Es gab über 30 Notenbanken, deren Banknoten nur beschränktes Vertrauen genossen und die unfähig waren, sich auf eine kohärente Geld- und Währungspolitik zu einigen. Zudem hatten in der Schweiz auch zahlreiche ausländische Münzen Gültigkeit, da die Eidgenossenschaft der Lateinischen Münzunion angehörte. Folglich standen die Schweizer Banken auf einem zu schwachen Fundament, um sich im Devisenhandel hervorzutun, auch wenn dieser Geschäftsbereich zunehmend an Bedeutung gewann, wuchsen doch der Güter- und vor allem der Kapitalverkehr immer schneller. So musste die Schweiz den grössten Teil der Devisen, die sie für Zahlungen ins Ausland benötigte, auf ausländischen Finanzplätzen beschaffen, insbesondere in Paris.

Wechselkurse in einer Schweizer Tageszeitung, 9. Oktober 2002 (Historisches Lexikon der Schweiz, Bern).
Wechselkurse in einer Schweizer Tageszeitung, 9. Oktober 2002 (Historisches Lexikon der Schweiz, Bern).

1907 brachte die Aufnahme der Tätigkeit der Schweizerischen Nationalbank die entscheidende Wende: Das schweizerische Währungssystem wurde vereinheitlicht und erhielt eine solide Basis. Von ebenso grosser Bedeutung für den Geldwechsel waren die durch den Ersten Weltkrieg ausgelösten Währungsturbulenzen, denen ausser dem Schweizer Franken nur wenige Währungen widerstanden. Als Flucht- und sogenannte harte Währung wurde der Franken für den internationalen Zahlungsverkehr attraktiv und zog zahlreiche ausländische Kapitalien in die Schweiz. So begann der schweizerische Finanzplatz nach Kriegsende und während der 1920er Jahre im internationalen Devisenhandel eine aktive Rolle zu spielen. In den 1930er Jahren und im Zweiten Weltkrieg führten die meisten Länder die Devisenbewirtschaftung ein, was das Volumen der Geldtransaktionen stark reduzierte. Trotzdem gelang es dem Finanzplatz Schweiz, seine Stellung zu stärken, da der schweizerische Devisenmarkt einer der wenigen war, die relativ frei weiterfunktionierten. Selbst mitten im Krieg konnten hier Devisengeschäfte getätigt werden. Nach Kriegsende ermöglichten dieses Renommee und die aussergewöhnliche Stärke des Schweizer Frankens den grossen Schweizer Banken, im internationalen Devisen- und Goldhandel eine führende Position einzunehmen. Davon zeugt auch die Tatsache, dass die Schweizer Geldpolitik den Entscheid der USA von 1973, den Dollar künftig floaten zu lassen (Flexible Wechselkurse), nicht unwesentlich beeinflusste. Die Schwankungen zwischen den verschiedenen Währungen haben beträchtliche Ausmasse angenommen, was den internationalen Devisenhandel belebte und ihn viel spekulativer werden liess. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts brachte der Devisenhandel den grossen Schweizer Banken ca. ein Achtel ihrer Einkünfte und stellte eine ihrer wichtigsten Ertragsquellen dar. Banknotentransaktionen spielen hingegen nur noch eine marginale Rolle, hauptsächlich in Zusammenhang mit dem Tourismus.

Quellen und Literatur

Mittelalter bis 1850
  • L. Coraggioni, Münzgesch. der Schweiz, 1896
  • R. Hallauer, Der Basler Stadtwechsel 1504-1746, 1904
  • H. Nabholz, «Die Anfänge des Bankwesens in Zürich», in Geld- und Kreditsystem der Schweiz, 1944, 105-134
  • C. Martin, Essai sur la politique monétaire de Berne, 1400-1798, 1978
  • M. Körner, «Kawerschen, Lombarden und die Anfänge des Kreditwesens in Luzern», in Hochfinanz, Wirtschaftsräume, Innovationen, hg. von U. Bestmann et al. 1, 1987, 245-268
  • N. Furrer, Das Münzgeld der alten Schweiz, 1995
1850 bis heute
  • A. Jöhr, Die schweiz. Notenbanken, 1826-1913, 1915
  • R.P.E. Kunz, Die Gewinn- und Verlustrechnung der schweiz. Banken in den Jahren 1914 bis 1944, 1952
  • H. Bauer, Schweiz. Bankverein 1872-1972, 1972
  • R. Aeppli et al., 75 Jahre Schweiz. Nationalbank: die Zeit von 1957-1982, 1982
  • P. Braillard, Der Finanzplatz Schweiz, 1987
  • S. Guex, La politique monétaire et financière de la Confédération suisse, 1900-1920, 1993
  • J. Jung, Von der Schweiz. Kreditanstalt zur Credit Suisse Group, 2000
  • Die Banken in der Schweiz, 1997-
  • Veröff. UEK 13 und 16
Weblinks

Zitiervorschlag

Martin Körner; Sébastien Guex: "Geldwechsel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.02.2016. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014062/2016-02-29/, konsultiert am 09.10.2024.