2.9.1716 Luzern, 15.2.1793 Luzern, kath., von Luzern. Sohn von Kleinrat Joseph Cölestin. Enkel des Karl Anton (->). Bruder des Joseph (->). 1738 Maria Theresia Sonnenberg. 1736 Grossrat, 1744 Kleinrat, 1773-93 Schultheiss in den ungeraden Jahren. Tagsatzungsgesandter. 1741 Vogtschreiber, 1747-49 Vogt zu Ruswil. Wie schon sein Vater übte er 1750-59 das lukrative Amt des Salzdirektors aus. 1761-70 Seckelmeister, 1775 Stadtvenner. A. verbot mehrmals die aufklärer. Leseges. in Luzern.
Quellen und Literatur
- T. von Liebenau, «Die Schultheissen von Luzern», in Gfr. 35, 1880, 176-178
- L. von Tetmajer, Josef Karl A., 1941, 12, 19
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.9.1716 ✝︎ 15.2.1793 1716-09-021793-02-15 |