de fr it

JohannAnderallmend

vor 1590, 28.10.1647 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Johann (Grossrat 1568-1575, Kleinrat 1575-1603, mehrfach Landvogt und Schützenfähnrich) und der Katharina Helmlin. Enkel des Schultheissen Rochus Helmlin. Neffe von Moritz (->). Margaretha Dorer, von Baden. Rentier. Luzerner Grossrat 1609-1617, Kleinrat 1617-1647, Landeshauptmann in Wil (SG) 1614-1616. Vogt zu Habsburg 1617-1619, im Michelsamt 1621-1623, zu Rothenburg 1625-1627, Landvogt im Thurgau 1632-1634, Baumeister 1634-1647. Vielfacher Tagsatzungsgesandter 1623-1645. Hauptmann.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Gregor Egloff: "Anderallmend, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.07.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014087/2001-07-23/, konsultiert am 11.06.2023.