de fr it

Alphons IgnazDulliker

1689 Luzern, 1.12.1762 Luzern, kath., von Luzern. Sohn des Karl Christoph (->). Anna Maria Elisabeth Balthasar, Tochter des in der Schlacht von Villmergen 1712 gefallenen Grossrats Karl Andreas. 1712-27 Luzerner Grossrat, 1727-62 Kleinrat. 1741 Pfundzoller. 1715-17 Vogt zu Horw-Kriens, 1717-19 zu Malters-Littau, 1721-23 zu Büron-Triengen, 1725-27 zu Habsburg-Root, 1731-33 im Michelsamt, 1736-38 im Rheintal, 1741-45 im Entlebuch und 1745-47 zu Ruswil. Ferner legte D. für seinen verstorbenen Sohn Karl Ignaz Xaver Rechnung ab für die Landvogtei Weggis 1744-45 und die Seevogtei Sempach 1745-46.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1689 ✝︎ 1.12.1762

Zitiervorschlag

Gregor Egloff: "Dulliker, Alphons Ignaz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.07.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014105/2004-07-21/, konsultiert am 23.01.2025.