Hans Ineichen war Amtsweibel in Eschenbach (LU) und einer der Anführer des Rothenburger Aufstands von 1569-1570. Als Amtmann gehörte er zu den Vertrauenspersonen der ländlichen Bevölkerung. Er fasste die latente Unzufriedenheit auf der immer stärker in die Landesherrschaft eingebundenen Luzerner Landschaft zusammen und trug sie als eines der fünf Delegationsmitglieder dem Luzerner Rat vor. Dort wurde er am 6. Februar 1570 gefangen genommen und gezwungen, der Obrigkeit Treue und Gehorsam zu schwören, was seiner Führungsrolle ein Ende setzte. Peter, ein Verwandter, übernahm Ineichens Funktionen im Aufstand.
Quellen und Literatur
- B. Vögeli, «Der Rothenburger Aufstand um 1570», in JHGL, 1992, 2-40
Weblinks