
Porträt des Arztes. Radierung aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts von Heinrich Pfenninger, geschaffen nach einem älteren Gemälde (Archiv für Medizingeschichte der Universität Zürich; Fotografie A. & G. Zimmermann, Genf).
um 1645, 8.3.1693 Solothurn, kath., von Solothurn. Sohn des Johann Balthasar, Arztes in Glarus. 1671 Maria Karolina Müntschi, Witwe des Johann Josef Wallier. Als Arzt des venetian. Generals Cutterino Cornaro, dann des Generals Josias Graf von Waldeck 1669 auf Kreta. Ab 1670 in Solothurn, 1672 Aufnahme in der Bruderschaft St. Cosmas und Damian, Leibarzt des Ambassadors, wahrscheinlich zeitweise ärztl. Tätigkeit in Frankreich. Ab 1678 Stadtarzt in Solothurn. 1682 Grossrat und Valentinsbruder.