Erstmals erwähnt 1412 (Peter) Luzern, 23.9.1444 Luzern, von Luzern. Sohn des Hans, Vogtschreibers, und einer Margareth (Nachname unbekannt). Margaretha Amstein, Tochter des reichen Arnold, von Stans. Mitglied der Schneiderzunft. Ab 1423 Kleinrat, 1430-1432 Bussenaufnehmer, 1431 Ratsrichter, 1435-1437 Vogt von Willisau, 1439-1440 Willisauer Ammann, 1439 und 1441 Umgeldner, 1441 und 1444 Schultheiss. Twingherr von Dietwil. Hauptmann im Alten Zürichkrieg. Tagsatzungsgesandter, 1443 Gesandter zu Herzog Philipp dem Guten von Burgund. 1444 siegelte Petermann von Lütishofen das den Alten Zürichkrieg betreffende Rechtfertigungsschreiben an den Erzbischof von Köln.
Quellen und Literatur
- M. Estermann, «Gesch. der Pfarreien Grossdietwil und Grosswangen im Kt. Luzern», in Gfr. 49, 1894, 75-232
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1412 ✝︎ 23.9.1444 1444-09-23 |
Systematik