de fr it

HansMarti

1518 Luzern, ab 1457 von Luzern. Sohn des Ulrich. 1) Elsbeth Burger, 2) Cecilia Krepsinger. Sehr wohlhabender, mit Italien handelnder Kaufmann, Krämer und Viehhändler. Ab 1480 Luzerner Grossrat, 1491-1518 Kleinrat. 1485-1487 Vogt zu Ebikon sowie 1489-1491 zu Horw und Kriens, 1491-1493 Baumeister, 1495 Ratsrichter, 1495-1497 Vogt zu Malters und Littau sowie 1499-1501 zu Rothenburg, 1503 Umgeldner, 1505-1507 Vogt zu Ruswil sowie 1511-1512 zu Willisau, 1513-1514 Säckelmeister. Tagsatzungsgesandter. 1490 Schützenfähnrich im St. Gallerzug.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks

Zitiervorschlag

Peter Quadri: "Marti, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.08.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014235/2008-08-25/, konsultiert am 25.03.2025.