Erstmals erwähnt 1513 Luzern, 19.4.1548 Luzern, katholisch, von Luzern. Vermutlich Sohn des Moritz, Luzerner Kleinrats, und der Elsbeth Eglin. Barbara von Alikon, Tochter des Heinrich von Alikon. Ab 1514 Grossrat, 1517-1548 Kleinrat in Luzern. 1513-1514 Vogt von Habsburg-Root, 1520-1522 Vogt von Sargans, 1527-1529 und 1541-1542 Vogt von Rothenburg, 1527-1530 Umgeldner, 1529-1548 Spitalmeister, 1533-1535 Vogt von Willisau, Schützenfähnrich. 1532 kaufte Moritz von Mettenwil von seinem Schwiegervater den Twing Oberkirch. Er erbaute eine heute in die Klosterkirche des Kapuzinerklosters auf dem Wesemlin integrierte Kapelle, nachdem er 1531 am selben Ort eine Marienerscheinung gehabt hatte.
Quellen und Literatur
- B. Mayer, «Die Erscheinung auf dem Wesemlin 1531», in Helvetia Franciscana 8, 1959/60, 1-84
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1513 ✝︎ 19.4.1548 1548-04-19 |