14.1.1767 Diessenhofen, 8.5.1832 St. Gallen, reformiert, von Diessenhofen und St. Gallen (1798). Sohn des Alexander, Goldschmieds. 1) 1789 Judith Kaufmann, von Winterthur, 2) 1812 Anna Tanner, von Herisau. Von seinem Onkel Johann Melchior (->) gefördert, studierte Alexander Aepli 1786-1789 Medizin in Zürich, Tübingen, Würzburg und Mainz, Dr. med. 1788. 1790 Arzt in Diessenhofen, 1792 in Trogen, ab 1798 in St. Gallen. Ab 1798 Mitglied der Sanitätskommission des Kantons Säntis. 1803-1815 Vizepräsident, 1815-1818 Präsident des Sanitätsrats des Kantons St. Gallen. Ab 1814 Grossrat und Beisitzer des Stadtrats. Präsident der Hülfsgesellschaft St. Gallen und der St. Gallisch-Appenzellischen gemeinnützigen Gesellschaft. Verfasser zahlreicher medizinischer und gemeinnütziger Abhandlungen.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 14.1.1767 ✝︎ 8.5.1832 1767-01-141832-05-08 |