de fr it

BrunoBloch

Im Gespräch mit Dr. von Graffenried (links) im Universitätsspital Zürich, zwischen 1920 und 1930 (Archiv für Medizingeschichte der Universität Zürich; Fotografie A. & G. Zimmermann, Genf).
Im Gespräch mit Dr. von Graffenried (links) im Universitätsspital Zürich, zwischen 1920 und 1930 (Archiv für Medizingeschichte der Universität Zürich; Fotografie A. & G. Zimmermann, Genf).

19.1.1878 Endingen, 10.4.1933 Zürich, isr., von Endingen. Sohn des Lémann, Arztes, und der Mathilde geb. Guggenheim, von Endingen. 1912 Marguerite Bollag, von Endingen. Medizinstud. in Basel, 1904 Promotion. Assistent bei Wilhelm His in Basel. 1905 Spezialisierung auf Dermatologie und Studienreise nach Wien, Berlin und Paris. 1908 PD für Dermatologie und Syphilidologie, 1913 ao. Prof. und Direktor der neuen Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Basel, 1916-33 o. Prof. für Dermatologie in Zürich. B. publizierte über 120 Stud. und erhielt zahlreiche internat. Auszeichnungen. Der charismat. Lehrer und Wissenschaftler begründete die Dermatologie in Zürich. Seine Forschungen über Hautpilzerkrankungen weisen den Weg zur heutigen Allergologie und Immunologie.

Quellen und Literatur

  • F. Guggenheim, Bruno B., 1969
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 19.1.1878 ✝︎ 10.4.1933

Zitiervorschlag

Caroline Jagella Denoth: "Bloch, Bruno", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014299/2002-11-07/, konsultiert am 24.06.2025.