
Radierung von Gregor Rabinovitch, 1929 (Staatsarchiv Zürich, Sammlung Eduard Feh).
10.1.1875 Wien, 1.1.1942 Saint-Prex, ref., von Zürich. Sohn des Wilhelm, Güterschätzmeisters. 1921 Emy Koller, Tochter des Karl Koller. Gymnasium und Medizinstud. in Wien. Chirurgische Ausbildung bei Anton von Eiselsberg in Königsberg und Wien. 1908 PD für Chirurgie, 1912-18 Titularprof. und leitender Arzt der Chirurgie im Rudolf-Spital Wien. Als Nachfolger Ferdinand Sauerbruchs 1918-41 o. Prof. und Direktor der Chirurg. Klinik in Zürich. Geschätzter Lehrer, Förderer der Magen-, Darm- und Kropfchirurgie, Verdienste um den Aufbau des bakteriolog. Laboratoriums, des Blutspendedienstes und der Neurochirurgie in Zürich.