de fr it

WilhelmHis

9.7.1831 Basel, 1.5.1904 Leipzig, ref., von Basel. Sohn des Eduard (->). Bruder des Eduard (->). 1858 Elisabeth Vischer, Tochter des Wilhelm, Kaufmanns und Ratsherrn. Medizinstud. v.a. in Deutschland, 1856 Dr. med. in Basel. 1856 PD, 1857 o. Prof. für Anatomie und Physiologie in Basel, 1872 o. Prof. für Anatomie in Leipzig. 1870-72 Mitglied des Gr. Rates von Basel-Stadt. H. war ein vielseitig forschender Anatom, der sich besondere Verdienste um die Embryologie erwarb. Er wies nach, dass die Nervenfasern Ausläufer der Nervenzellen sind und schuf dreidimensionale Embryonenmodelle, um das Werden des Körpers anschaulich zu machen.

Quellen und Literatur

  • Lebenserinnerungen und ausgewählte Schr., 1965
  • R. Fick, «Wilhelm H.», in Anatom. Anz. 25, 1904, 161-208 (mit Bibl.)
  • E. Ludwig, «Der Anatom Wilhelm H.-Vischer», in Beitr. zur Gesch. der Naturwiss. und Technik in Basel, 1959, 143-162
  • N. Hopwood, «Producing Development», in Bull. of the History of Medicine 74, 2000, 29-79
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.7.1831 ✝︎ 1.5.1904

Zitiervorschlag

Huldrych M.F. Koelbing: "His, Wilhelm", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014410/2007-12-18/, konsultiert am 22.03.2025.