5.4.1892 Oberkulm, 27.12.1979 Glarus, reformiert, von Oberkulm. Sohn des Friedrich, Besitzers des Hofes Wolfgalgen in Oberkulm. 1922 Berta Bindschedler, Dr. phil., Tochter des Adolf, Bijoutiers. Besuch der Kantonsschule in Aarau, 1912-1919 Medizinstudium in Genf, Zürich, Berlin und Prag, Spezialisierung als Augenarzt. 1922-1923 Privatpraxis in St. Gallen und 1924-1973 in Glarus, 1924-1962 Chefarzt der Augenabteilung am Kantonsspital Glarus. Othmar Huber richtete am Glarner Kantonsspital 1927 eine neue ophthalmologische Abteilung ein. Er war auch ein bedeutender Kunstsammler und baute eine international beachtete Kunstsammlung auf, die sich heute als Stiftung in den Kunstmuseen Bern, Aarau und Glarus befindet. 1933-1940, 1947-1950 und 1959-1971 präsidierte er den Glarner Kunstverein. 1973 erhielt er als erster Träger den Kulturpreis des Kantons Glarus.
Quellen und Literatur
- Die Slg. Othmar Huber, 1995
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1892 ✝︎ 27.12.1979 1892-04-051979-12-27 |