1531, 10.3.1610, kath., von Luzern. Sohn des Leodegar, Kleinrats und Säckelmeisters, und der Elisabeth Kiel. Bruder von Ludwig (->) und Rudolf (->). Neffe von Jost (->) und Kaspar (->). 1) Anna von Fleckenstein, 2) 1601 Elisabeth Bodmer, von Baden. Betrieb Weinhandel und Geldgeschäfte und war im Bergbau tätig. Ab 1583 Luzerner Grossrat, ab 1595 Kleinrat, 1595-1597 und 1601-07 im Wechsel Schultheiss. 1583-85 Vogt zu Habsburg, 1587-89 zu Büron und Triengen. 1572 in franz. Diensten, 1582 Hauptmann, 1589 Oberst. 1589-92 Pfleger und Freund des Jesuitenkollegiums. P. war Anhänger der span. Partei in Luzern und erhielt eine savoy. Pension. P. stand im Schatten seines Bruders Ludwig, nach dessen Tod er erst in den Kl. Rat aufsteigen konnte und direkt zum Schultheissen gewählt wurde. 1577 durch Kg. Heinrich geadelt.
Quellen und Literatur
- K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976, 208
Kurzinformationen
Variante(n) | Jost Pfyffer von Wyher
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1531 ✝︎ 10.3.1610 1610-03-10 |
Systematik