de fr it

KasparRatzenhofer

23.1.1640 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Balthasar und der Anna von Küringen. 1606 Barbara Dürler, Tochter des Peter. Kaspar Ratzenhofer war Metzger, ab 1598 Meister, wobei er zu Beginn seiner politischen Laufbahn sein Handwerk noch ausübte. Ab 1612 wirkte er als Luzerner Grossrat, 1618-1622 als Grossweibel, 1621-1640 als Kleinrat, 1625-1631 als Kornhausmeister, 1633-1635 als Sentispitalmeister und Landvogt im Entlebuch sowie 1635-1639 als Säckelmeister. Am 27. Dezember 1639 wurde er zum Luzerner Schultheissen gewählt, hatte aber sein Amt nur noch vier Wochen inne. Im Solddienst war er Fähnrich, in Luzern ab 1639 Schützenfähnrich der Grossstadt.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks

Zitiervorschlag

Markus Lischer: "Ratzenhofer, Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.08.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014471/2010-08-02/, konsultiert am 02.06.2023.