de fr it

Joseph AloisSalzmann

16.7.1751 Luzern, 22.8.1811 Luzern, kath., von Luzern. Sohn des Jakob Mauriz, Wirts, und der Maria Rosida Felicitas Schaubacher. 1773 Josepha Kunigunde Nager, aus einer reichen Fam. von Andermatt. S. war Buchdrucker und Verleger. Er führte eine Buchhandlung und die erste Lesebibliothek in Luzern, die jedoch erfolglos blieb. Mit den Schriften der Luzerner Aufklärer und dank Aufträgen aus der ganzen Eidgenossenschaft erlebte seine Druckerei 1781-90 einen grossen Aufschwung. S. gab u.a. die Zeitschriften "Luzerner Intelligenz-Blatt" (1781) und "Luzernisches Wochenblatt" (1782-93) heraus. Da ihn die Konkurrenz überflügelte, verlegte er später v.a. Gebets- und Schulbücher wie die Schriften des Paters Nivard Krauer für die Normalschule in St. Urban. Nach S.s Tod ging die Druckerei an Johann Martin Anich, 1832 an die Brüder Aloys und Heinrich Räber über.

Quellen und Literatur

  • E. Grossmann, Joseph Aloys S., 1943
  • F. Blaser, Die Luzerner Buchdrucker des 19. Jh., 1974
  • P.H. Kamber, «Lesende Luzernerinnen», in Frauen in der Stadt, hg. von A.-L. Head-König, A. Tanner, 1993, 135-161
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.7.1751 ✝︎ 22.8.1811

Zitiervorschlag

Markus Lischer: "Salzmann, Joseph Alois", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.01.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014482/2011-01-10/, konsultiert am 23.06.2025.