de fr it

LudwigSchumacher

6.12.1594 Luzern, 17.7.1639 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Niklaus, Kleinrats, und der Elisabeth Krepsinger. 1) Beatrix Dulliker, Tochter des Moritz, Kleinrats, 2) Barbara Heinserlin, Tochter des Ulrich, Kleinrats. 1610 Studium in Paris. Ab 1612 Luzerner Grossrat, ab 1618 Kleinrat. 1615-1617 Landvogt von Malters und Littau, 1619-1621 von Beromünster und 1623-1625 von Rothenburg. 1619-1625 Spendherr (Fürsorge), 1625-1635 Säckelmeister, 1626-1627 Ehrengesandter in die ennetbirgischen Vogteien. 1635-1639 Schultheiss von Luzern. 1627 Venner der Grossstadt. Ludwig Schumacher besass erbweise eine Metzgbank, übte aber das Handwerk vermutlich nicht mehr selbst aus.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Markus Lischer: "Schumacher, Ludwig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014494/2012-11-21/, konsultiert am 25.03.2025.