de fr it

LudwigSchürpf

23.6.1623 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Beat und der Elsbeth Dulliker. Ritter. Anastasia Tschudin. Weinhändler, Rentner. Ab 1578 Luzerner Grossrat, ab 1583 Kleinrat, nach 1600 zwölfmal Schultheiss. 1578-1582 Ratsschreiber. 1583-1585 Vogt von Ruswil, 1589-1591 und 1593-1595 im Michelsamt, 1597-1599 von Rothenburg, 1600-1605 von Knutwil, um 1600 von Merenschwand. 1601 Rat des Bischofs von Basel. Zeughausmeister, Stadtvenner, Stadthauptmann, Ratsrichter, Gesandter nach Rom, Paris und Mailand. Mitglied der Safrangesellschaft. Ab 1621 Lehensträger der Lütishofener Kirchensätze. Letzter seines Geschlechts.

Quellen und Literatur

  • K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
Weblinks

Zitiervorschlag

Peter Quadri: "Schürpf, Ludwig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014497/2011-08-22/, konsultiert am 27.04.2025.