17.8.1679 Luzern, 21.8.1748 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Johann Martin (->) und der Maria Elisabetha Cloos. 1701 Anna Maria von Hertenstein, Tochter des Johann Jakob, Statthalters. Ab 1701 Luzerner Grossrat, ab 1713 Kleinrat. 1703-1705 Landvogt von Weggis, 1708-1711 von Büron und Triengen, 1712 Unterzeugherr, 1718-1720 eidgenössischer Landvogt im Rheintal, 1721-1734 Spitalmeister in Luzern, 1738-1748 Säckelmeister; mehrmals Tagsatzungsgesandter. 1712 Stuckhauptmann. Inhaber der Herrschaft Buonas.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.8.1679 ✝︎ 21.8.1748 1679-08-171748-08-21 |