um 1435, nach dem 8.5.1506 im Wallis, Franziskanerkirche Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Jost, Mitglied des Grossen Rats, Baumeisters und Vogts von Weggis, und der Katharina Fridberg. 1) Agnes Oening (genannt Jünteller), Tochter des Hans Ulrich Oening, 2) Elisabeth Segesser, Tochter des Ritters Hans Ulrich, Witwe des Ludwig Seiler. Reicher Tuchhändler. Studium in Basel. Ab 1475 Luzerner Grossrat, wahrscheinlich 1488-1506 Kleinrat. 1499 Schultheiss. 1475-1477 Vogt von Ebikon, 1481-1483 von Büron-Triengen, 1489-1491 von Werdenberg. 1483-1488 und 1497-1499 Baumeister. Umgeldner, Stadtrechner. Tagsatzungsgesandter. Hans Sonnenberg erhielt 1488 einen Wappenbrief von König Matthias Corvinus von Ungarn.
Quellen und Literatur
- F. Peter, Franz von Sonnenberg, 1977
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1435 ✝︎ nach dem 8.5.1506 |
Systematik