um 1450, 7.2.1516, von Luzern. Sohn des Hans, Gerbers und Kleinrats. Ab 1480 Mitglied des Luzerner Gr. Rats, ab 1489 des Kl. Rats. 1485-87 Landvogt von Kriens und Horw, 1489-91 von Entlebuch, 1492-93 sowie 1501-03 und vermutlich ab 1511 von Rothenburg, 1497-99 von Willisau, 1503-05 im Michelsamt. Ab 1503 Tagsatzungsgesandter. 1514 Schultheiss. Mehrfach Ratsrichter und Inhaber von Verwaltungsämtern. 1488 Bezüger österr. Pensionen. 1501-04 Erbauer der Kapelle Hergiswald.
Quellen und Literatur
- J. Kurmann, Die polit. Führungsschicht in Luzern 1450-1500, 1976
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1450 ✝︎ 7.2.1516 1516-02-07 |
Systematik