de fr it

Jean-PierreMaunoir

13.10.1768 Genf, 16.1.1861 Genf, ref., von Genf. Sohn des Charles, Lehrer am Collège, und der Jeanne Pernette Fabre. 1794 Thomassine Potter Campbell, Tochter des Barnabé. Medizinstud. in Paris, Ausbildung zum Chirurgen (1792 Doktorat). Aufenthalt in England, 1793 Rückkehr nach Genf. 1809-35 Prof. für Anatomie in Genf, Studien zur Chirurgie der Arterien. Als universeller Mediziner wirkte M. als Hausarzt, Chirurg und Geburtshelfer. Dank seiner Geschicklichkeit wurde er zu einem der ersten Operationsärzte seiner Zeit. M. war als Spezialist für Starerkrankungen bekannt und erhielt Anfragen von Patienten aus ganz Europa. 1814-31 im Repräsentierenden Rat Genfs. Korrespondierendes Mitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften in Frankreich, Belgien, Italien und Österreich, 1821 Mitglied des Institut de France. 1853 Ritter der Ehrenlegion.

Quellen und Literatur

  • A.-T. Franceschetti, «Jean-Pierre M., chirurgien ophtalmologue genevois», in Gesnerus 32, 1975, 153-162
  • R. Mayer, «Introduction à l'étude de la correspondance de Jean-Pierre M.», in Gesnerus 32, 1975, 163-172
  • Livre du Recteur 4, 474 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 13.10.1768 ✝︎ 16.1.1861

Zitiervorschlag

Roger Mayer: "Maunoir, Jean-Pierre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.08.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014537/2007-08-17/, konsultiert am 19.04.2025.