de fr it

Alexander vonMuralt

Alexander von Muralt in seinem Büro im Juli 1963. Fotografie von Walter Studer © Peter Studer, Bern.
Alexander von Muralt in seinem Büro im Juli 1963. Fotografie von Walter Studer © Peter Studer, Bern.

19.8.1903 Zürich, 28.5.1990 Arni (BE), ref., von Locarno und Zürich. Sohn des Ludwig, Arztes, und der Florence Hull geb. Watson, Ärztin. 1927 Alice Victoire Baumann. 1927 Promotion in Physik in Zürich, 1932 in Medizin in Heidelberg. 1936-68 lehrte M. als o. Prof. für Physiologie in Bern, wo er sich mit seinen Nervenforschungen einen Namen machte. 1937-73 amtierte er als Präs. der Stiftung Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch und Gornergrat. 1942 gründete er mit Alfred Gigon die Stiftung für biolog.-medizin. Stipendien, 1943 die Schweiz. Akademie der medizin. Wissenschaften. 1952 regte M. die Gründung des Schweiz. Nationalfonds für wissenschaftl. Forschung an, den er bis 1968 präsidierte. Mehrfach Dr. h.c. 1946 Marcel-Benoist-Preis. Artillerie-Oberst.

Quellen und Literatur

  • R.W. Ammann, Prof. Dr. Alexander von M., 1903-1990, 2001
  • A. Fleury, F. Joye, Die Anfänge der Forschungspolitik in der Schweiz, 2002
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 19.8.1903 ✝︎ 28.5.1990

Zitiervorschlag

Frédéric Joye-Cagnard: "Muralt, Alexander von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.02.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014564/2009-02-05/, konsultiert am 25.03.2025.