13.12.1843 Wädenswil, 6.5.1904 Wädenswil, ref., von Wädenswil. Tochter des Kaspar, Landwirts und Gemeindepräs., und der Elisabeth geb. Hofmann. Schwester des Emil (->). Ledig. Besuch der Gemeindeschule, später einer Töchterschule in der Westschweiz. Als Autodidaktin erlernte R. Sprachen, erwarb Kenntnisse der Krankenpflege und bereiste wiederholt Frankreich. Im Dt.-Franz. Krieg 1870-71 wirkte sie als Krankenpflegerin und Dolmetscherin in einem preuss. Lazarett in Château-Thierry. Aus knappen Reisenotizen entstand nach der Rückkehr in die Schweiz ein ausführl. Tagebuch, 1909 im Neujahrsblatt der Zürcher Hülfsgesellschaft herausgegeben. 1877 zählte sie zu den Mitgründerinnen einer vorerst im Armenhaus untergebrachten Krankenanstalt in Wädenswil, die 1886 einen Neubau bezog. Dort arbeitete R. bis zu ihrem Tod und war Präs. der leitenden Frauenvorsteherschaft.
Quellen und Literatur
- P. Ziegler, Spital Wädenswil 1886-1986, 1986
Kurzinformationen
Variante(n) | Elisabeth Rellstab (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 13.12.1843 ✝︎ 6.5.1904 1843-12-131904-05-06 |