1.10.1853 Kassel (Hessen), 11.6.1911 Lausanne, israelitisch, Deutscher. Sohn des Benedikt, Chirurgen. 1885 Thékla Dor, Tochter des Henri Dor. Studium der Medizin in Leipzig, Berlin und Göttingen, 1876 Doktorat. Spezialisierung auf Chirurgie und Anatomie-Pathologie in Kiel, Strassburg, Wien und Heidelberg. Privatdozent in Strassburg, 1891-1911 ordentlicher Professor für pathologische Anatomie und allgemeine Pathologie an der Universität Lausanne und Direktor des pathologischen Instituts, 1898-1900 Dekan der medizinischen Fakultät. Henri Stillings zahlreiche Veröffentlichungen befassen sich mit Schwangerschafts- und Nebennierenkrankheiten, Krebsversuchen sowie Gewebe- und Organerneuerung.
Quellen und Literatur
- Revue médicale de la Suisse romande 31, 1911, 533-538
- R. Morax et al., Le Docteur Henri Stilling (1853-1911), 1913
- Professeurs Lausanne, 1214
Kurzinformationen
Variante(n) | Heinrich Stilling (Geburtsname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 1.10.1853 ✝︎ 11.6.1911 1853-10-011911-06-11 |