de fr it

MarxVetsch

21.9.1759 Grabs, 19.10.1813 Grabs, ref., von Grabs. Sohn des Mathias und der Elsbetha Gantenbein. 1) 1780 Barbara Gantenbein, 2) 1800 Johanna Jakobea Baumann. Schneider, 1792 Wahl zum Landrichter der Glarner Landvogtei Werdenberg. 1796-97 Stud. am medizin.-chirurg. Institut in Zürich. Anführer der Freiheitsbewegung in der Landvogtei Werdenberg, 1798 Landammann der kurzlebigen Republik Neu-Werdenberg. 1798-1800 Mitglied im helvet. Gr. Rat, ab 1801 Mitglied und 1802 Präs. der Verwaltungskammer des Kt. Linth, 1803-11 Friedensrichter im Kreis Grabs und 1808-13 Mitglied des Gr. Rats des Kt. St. Gallen. V. engagierte sich für die Verbesserung des Schulwesens und der Landwirtschaft. Er setzte sich v.a. für die Aufhebung des allg. Weidgangs und für die Förderung der Ackerwirtschaft ein. Um 1790 gründete er die Werdenberger Büchergesellschaft.

Quellen und Literatur

  • StASG, Nachlass
  • J. Gabathuler, Das Lebensbild des Markus V. von Grabs, 1759-1813, 1981
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Markus Vetsch (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 21.9.1759 ✝︎ 19.10.1813

Zitiervorschlag

Hans Jakob Reich: "Vetsch, Marx", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014682/2014-01-21/, konsultiert am 02.06.2023.