de fr it

DanielGuyot

1704 im Val Pragelato (Piemont), 8.3.1780 Genf, ref., ab 1730 Bürger von Genf. Sohn des Jean und der Catherine Papon. 1739 Rose Zwallen, Tochter des Laurent, Pfarrers, von Genf. G. war in Genf als Chirurg tätig und engagierte sich in der Ausbildung der Hebammen und der Chirurgielehrlinge. 1747 wurde ihm die Stellung des Spitalchirurgen übertragen. Als erster Arzt in Genf wandte er die Methode der Pockenimpfung an und verfasste darüber 1752 eine Abhandlung, die ihn bekannt machte. Auch beim Einsatz von Elektrizität als Therapiemittel gehörte er zu den Vorreitern. Mehrere seiner chirurg. Abhandlungen erhielten Auszeichnungen der Académie royale de chirurgie von Paris.

Quellen und Literatur

  • L. Gautier, La médecine à Genève jusqu'à la fin du dix-huitième siècle, 1906
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1704 ✝︎ 8.3.1780

Zitiervorschlag

Vincent Barras: "Guyot, Daniel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.03.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014714/2006-03-13/, konsultiert am 20.03.2025.