de fr it

Johannes vonBärenfels

Bezeugt ab 1451, kurz vor 18.6.1495 Basel. Sohn Arnolds III., Basler Domherrn, dann Bürgermeisters. Magdalena von Mülinen, Tochter des Hans Wilhelm . Herr zu Arisdorf und Hegenheim. Ritter. 1452/53-94 Basler Ratsherr, 1457-94 einer der letzten adligen Bürgermeister von Basel. Oft Gesandter, so 1466 und 1481 im Streit zwischen der Stadt und dem Fürstbf. von Basel, 1468 beim Waldshuter Frieden sowie 1469-74 bei den Verhandlungen im Vorfeld der Burgunderkriege. 1475 Teilnehmer am Zug nach Neuss. 1475 Abgeordneter an die Tagsatzung in Luzern, 1478 an die Konferenz von Zürich, 1484 zu Ehzg. Sigismund von Habsburg-Österreich nach Innsbruck. B. vertrat Basel häufig an Reichstagen und erwirkte 1471 in Regensburg ein Messeprivileg für die Stadt.

Quellen und Literatur

  • Wackernagel, Basel
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1451 ✝︎ kurz vor 18.6.1495

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Bärenfels, Johannes von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.01.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014724/2002-01-15/, konsultiert am 15.03.2025.