6.11.1857 Riehen, 19.7.1912 Basel, ref., von Basel und Riehen. Sohn der Elisabeth. 1888 Lina Brunner. Kaufmänn. Lehre und anschliessend bis an sein Lebensende Angestellter bei den Basler Versicherungen. 1882 Eintritt in den Grütliverein, 1887-88 und 1891-93 Präs. des Arbeiterbunds Basel. 1890-93 Basler Grossrat; danach verboten ihm die Basler Versicherungen öffentl. polit. Ämter. 1897-1912 mit Unterbruch (1905-06) Verwaltungsrat des Allg. Konsumvereins Basel (mehrere Jahre Präs.), 1903-12 im Verwaltungsratsausschuss des Verbands schweiz. Konsumvereine (heute Coop). Intensive, der Öffentlichkeit entzogene Tätigkeit in SP und Arbeiterbund, z.B. als Präs. der Pressunion, die den Basler "Vorwärts" herausgab.
Quellen und Literatur
- W. Haeberli, Die Gesch. der Basler Arbeiterbewegung von den Anfängen bis 1914, 2 Bde., 1986-87
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.11.1857 ✝︎ 19.7.1912 1857-11-061912-07-19 |