de fr it

RutKeiser

18.11.1897 Basel, 21.2.1968 Basel, ref., von Basel und Reitnau. Tochter des Emil, Lehrers, und der Clara geb. Handschin. Besuch der höheren Töchterschule in Basel, eidg. Maturität. Stud. der Sprachen und Geschichte in Basel, Paris und Berlin, 1924 Dr. phil. Anschliessend Vikariat, 1928-58 Lehrerin am Basler Mädchengymnasium, 1947-58 Konrektorin im Nebenamt. Gründungsmitglied der radikal-demokrat. Frauengruppe, ab 1959 im Vorstand der Basler Vereinigung für das Frauenstimmrecht. 1959 Mitorganisatorin des Basler Lehrerinnenstreiks. Herausgeberin der Reisebeschreibung von Thomas Platter dem Jüngeren (1968).

Quellen und Literatur

  • Zur Erinnerung an Rut K., o.J., (UBB)
  • Basler Nachrichten, 17.11.1967; 23.11.1968
  • NationalZtg., 23.2.1968
  • Basler Volksbl., 28.2.1968
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Ruth Clara Keiser (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 18.11.1897 ✝︎ 21.2.1968

Zitiervorschlag

Jeannette Voirol: "Keiser, Rut", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.11.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014805/2014-11-26/, konsultiert am 26.01.2025.