24.2.1868 Bern, 13.1.1944 Lausanne, ref., von Lauterbrunnen. Sohn des Christian, Inhabers einer Hutmacherei. Bruder des Fritz (->). Marie-Jeanne Huber. Schulen in Bern, Handels- und Rechtsausbildung in Lausanne und 1893-94 in Rio de Janeiro. 1885-91 Angestellter bei versch. Eisenbahngesellschaften in der Westschweiz. Ab 1891 in Rio de Janeiro tätig: 1891-98 als Kanzlist des schweiz. Generalkonsulats, 1899-1902 als Buchhalter der Firma Eugène Meyer & Cie. und ab 1902 wieder für die diplomat. Vertretung der Schweiz, so als Kanzleisekr., als Generalkonsul, 1908-20 als Geschäftsführer und 1920-37 als Minister.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.2.1868 ✝︎ 13.1.1944 1868-02-241944-01-13 |