de fr it

RenéKeller

19.5.1914 Paris, 19.5.1997 Genf, ref., von Marthalen und Cologny. Sohn des Jacques, Bankiers, und der Marie geb. Geiser. Marion Werder. Stud. der Rechtswissenschaften in Genf und Cambridge, Doktorat in Genf. 1938 Praktikum bei der Dresdner Bank in Berlin. Für das Eidg. Polit. Dep. war K. ab 1941 in Prag, Den Haag, Bern (1954-57 Leiter des Presse- und Informationsdienstes) und Paris (1957-59) tätig. 1960-62 Botschafter in Accra (akkreditiert in Ghana, Guinea, Liberia, Togo und Mali), 1962-65 in Ankara, 1967 in Genf (Beobachter beim Europ. Büro der Vereinten Nationen und ständiger Vertreter bei den UN-Spezialorganisationen), 1968-70 in London, 1971-75 in Bern (Chef der Direktion für internat. Organisationen) und schliesslich 1976-79 in Wien.

Quellen und Literatur

  • EDA, Dok.
  • Journal de Genève, 24.-25.5.1997
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 19.5.1914 ✝︎ 19.5.1997

Zitiervorschlag

Marc Perrenoud: "Keller, René", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2017, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/014861/2017-01-16/, konsultiert am 22.03.2023.