vor 1249, vor 1302 . Stammvater der durch Herrschaftsteilung 1249/50 begr. Linie von C.-Jaun. Jaqueta von Englisberg, Tochter des Wilhelm. Obwohl C. in savoy. Vasallität stand (1279 Hommagium an Thomas von Savoyen), war er von 1266 an Parteigänger Rudolfs von Habsburg und eine seiner wichtigsten Stützen in der Westschweiz. Ab 1273 Reichsvogt von Grasburg (Gebiet zwischen Aare und Saane), 1283 zusammen mit Rodolphe de Vuippens pfandweise Inhaber der Reichsfeste Grasburg. 1280 Schultheiss von Freiburg, 1281-83 mit der Burg Montsalvens belehnt. 1282-86 als Reichsvogt auch in Lausanne und in der Waadt tätig.
Quellen und Literatur
- N. Peissard, «Histoire de la seigneurie et du bailliage de C.», in ASHF 9, 1911, 338 f.
- P. de Zurich, «Les avoyers de Fribourg jusqu'au début du 15e s.», in Ann. frib. 15, 1927, 66 f.
- J.-D. Morerod, Genèse d'une principauté épiscopale, 2000
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ vor 1249 ✝︎ vor 1302 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |