de fr it

Johann II. vonMaggenberg

Erstmals erwähnt 1321 in Freiburg, vor 17.3.1370. Sohn des Johann I. (->). 1) 1341 Alix de la Roche, 2) Mermeta (Nachname unbekannt), 3) 1370 Beatrix (Nachname unbekannt). 1321-1338 Junker, 1341 Ritter. 1343-1350 Schultheiss von Freiburg. 1360 Erwerb des Freiburger Bürgerrechts mit einem Haus im Auquartier nahe bei der Saanebrücke. Zunehmende Verschuldung bei den Lombarden von Freiburg. 1362 Verkauf des Patronatsrechts von Tafers an Johann Velga. 1370 Übertragung seiner Lehen, darunter die Vogtei Alterswil, an Wilhelm Velga. 1381 übernahm seine Witwe Beatrix (1393) sein Freiburger Bürgerrecht.

Quellen und Literatur

  • GHS 2, 49, 56, 59
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1321 ✝︎ vor 17.3.1370

Zitiervorschlag

Kathrin Utz Tremp: "Maggenberg, Johann II. von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.03.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015019/2008-03-19/, konsultiert am 13.01.2025.