1480 an der Pest, ab 1462 Bürger von Freiburg. Sohn des Wilhelm (->) und der Jaquette de Praroman. Bruder des Wilhelm (->). 1) Anneline de Praroman, Tochter des Johann von Praroman, 2) Catherine Marschalk. Mitherr von Liebistorf. Ab 1467 Mitglied des Rats von Freiburg, 1468-1471 Bürgermeister, 1477-1478, 1479-1480 Schultheiss. Jakob Velga führte das Freiburger Kontingent in den Burgunderkriegen 1475 vor Blamont und bei der Eroberung der Gebiete des Grafen von Romont. 1475-1479 war er erster Vogt und Schultheiss zu Murten. 1477 nahm er an den Verhandlungen zur Freilassung Freiburgs aus savoyischer Herrschaft und an den Tagsatzungen in Luzern teil.
Quellen und Literatur
- Die grosse Freiburger Chronik des Franz Rudella 2, hg. von S. Zehnder-Jörg, 2007, 587 f., 593, 611
- A. Büchi, Freiburgs Bruch mit Österreich, sein Übergang an Savoyen und sein Anschluss an die Eidgenossenschaft, 1897
- P. de Castella, Les Fribourgeois qui ont fait de leur ville le 10e canton suisse (1157-1502), 1996, 96
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ 1480 |