18.9.1898 Gais, 9.4.1976 Herisau, ref., von Gais. Sohn des Alfred (->) und der Frida geb. Aerne. 1930 Helen Berlet Mauff, Tochter des Hermann, Witwe des Karl Willi Hochmuth. Kantonsschule Trogen, Stud. der Rechte in Bern. Anwalt im väterl. Anwaltsbüro in Gais. 1932-40 freisinniger Gemeinderat (1937-40 Gemeindehauptmann), 1934-40 und 1951-54 Kantonsrat (1938-40 Präs.), 1940-51 Regierungsrat (Justiz- und Polizeidirektion), 1942-45 Ausserrhoder Landammann. Verwaltungsrat der Nordostschweiz. und 1942-57 der St. Gall.-Appenzell. Kraftwerke, 1954-74 der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp und ab 1954 der J.G. Nef & Co. in Herisau, 1939-47 Verwaltungsratspräs. der Altstätten-Gais-Bahn, 1954-72 der Elektr. Strassenbahn St. Gallen-Gais-Altstätten (1956-70 interimist. Direktor), ab 1952 der Zwirnerei Höhener in Gais sowie 1954-69 von Prof. Busers voralpinem Töchterinstitut in Teufen (AR), das 1952-66 von H.s Ehefrau geführt wurde.
Quellen und Literatur
- AJb 103, 1975, 23-26
- R. Bräuniger, FrauenLeben Appenzell, 1999, 332
- A. Weishaupt, K. Rechsteiner, Gesch. der Gem. Gais, 2002, 167, 396-401
Kurzinformationen
Variante(n) | Rudolf Albert Hofstetter (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.9.1898 ✝︎ 9.4.1976 1898-09-181976-04-09 |