de fr it

EdouardSecretan

Porträt des Juristen. Anonyme Fotografie, um 1865 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne, Collection iconographique vaudoise).
Porträt des Juristen. Anonyme Fotografie, um 1865 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne, Collection iconographique vaudoise).

27.7.1813 Lausanne, 29.4.1870 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des Samuel, Anwalts und Grossrats, und der Sophie geb. Dufour. Bruder des Charles (->). Neffe des Charles (->). Ledig. Rechtsstud. in Lausanne und München. 1838-46 Prof. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Akad. Lausanne, 1844-46 Rektor. 1841-45 liberaler Grossrat. S. wurde nach dem radikalen Umsturz von 1845 als Professor abgesetzt. 1845 war er Redaktor der liberalen Zeitung "Courrier suisse". Dann arbeitete er als Anwalt und war 1860-70 wieder Professor. S. verfasste zahlreiche Werke über die Geschichte der Politik und der Jurisprudenz, u.a. "Essai sur la féodalité: introduction au droit féodal du Pays de Vaud" (1858), wofür er das Kreuz des St.-Mauritius-und-Lazarus-Ordens erhielt. Mitglied der akad. Gesellschaft Belles-Lettres.

Quellen und Literatur

  • B. Secrétan, S.: 159 biographies, 2011, 51
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Hugues Renaud: "Secretan, Edouard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.04.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015235/2013-04-19/, konsultiert am 11.12.2023.