Ehem. Dinghof mit Kirche (1173 erw.) in der Gem. Rothenburg LU. Sein Gerichtskreis umfasste 18 nutzungsberechtigte Höfe: Hofrecht um 1450, Waldteilung 1577. 1173 wurde B. als Eigen des Stiftes Beromünster bezeichnet. Das alte Begräbnisrecht um die Kirche könnte auf eine Gründung durch eine freie Bauerngenossenschaft hinweisen. In den Quellen tritt B. aber nie als Pfarrei auf. 1334 war es Filiale von Rüeggeringen. Mit der Verlegung der Pfarrkirche von Rüeggeringen nach Rothenburg wurde B. 1731 zur einzigen Friedhofskirche der Pfarrei. Das Langhaus mit ehemals eingezogener, leicht gestelzter Apsis stammt aus dem 12. Jh. Der Turm datiert aus dem 14. Jh., der Chor ca. von 1520. Im Chor qualitätsvolle Fresken (Christus und Credo-Apostel) aus der 1. Hälfte des 16. Jh., übrige Ausstattung aus dem 17. und 18. Jh.
Quellen und Literatur
- A. Gössi, Die Pfarrei Rothenburg und ihre Kirchen, 1996