1586, 13.5.1653, kath., von Mendrisio. Sohn des Pietro (oder Giovanni Pietro) und der Antonia Ghiringhelli, von Mendrisio. 1610 Paola geb. T., Tochter des Alessandro (->). Schwager des Alessandro (->). 1629-53 war T. Statthalter des Landvogts in Mendrisio, wo er auch Ämter der Bürgerschaft und der Landschaft innehatte. So wirkte er 1623, 1625, 1631-33 und 1638 als Fürsprecher der Bürgerschaft (nobili e borghesi), 1619 und 1635 als Verwalter des Legats der wohltätigen Stiftung Poveri di Cristo, 1608-14 mehrfach als Landesfürsprecher sowie 1633-34 im Sanitätsrat. T. vertrat öfters die Landschaft Mendrisio, u.a. 1634 anlässlich der Erneuerung des Bündnisses zwischen Spanien und den kath. Orten.
Quellen und Literatur
- ASTI, FamA
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1586 ✝︎ 13.5.1653 1653-05-13 |