1696 Sarnen, 25.11.1784, katholisch, von Sarnen. Sohn des Josef, Ratsherrn, und der Anna M. Kündig. Ledig. Studium der Rechte, dann Notar. 1729 Ratsherr, 1730 Läufer und 1734 Landschreiber von Obwalden. 1764-1766 Landvogt in Locarno. Ab 1774 Landesstatthalter von Obwalden, ab 1777 auf Lebenszeit. Der Dichter Giuseppe Parini widmete Peter Anton Wirz von Rudenz 1766 die im Auftrag des Locarneser Priesters Giambattista Galli verfasste Ode «Il bisogno».
Quellen und Literatur
- A. Küchler, Chronik von Sarnen, 1895, 231 f.
- E. Pometta, Come il Ticino venne in potere degli Svizzeri 1, 1912, 184 f.
- F. Filippini, Il baliaggio di Locarno, 1938, 82 f.
Kurzinformationen
Variante(n) | Peter Anton Wirz
|
Lebensdaten | ∗︎ 1696 ✝︎ 25.11.1784 1784-11-25 |